Qualitätsmanagement im LADR Labor vor Ort und im LADR Laborverbund
Wir vertrauen auf unsere Mitarbeiter, und kontrollieren unsere Prozesse
Ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie des LADR-Laborverbundes ist die Qualität der Laborergebnisse. Im Vordergrund steht daher die ständige Verbesserung und Weiterentwicklung.
Alle Laboruntersuchungen werden durch umfangreiche Maßnahmen der internen und externen Qualitätskontrolle kontinuierlich überprüft. Dazu zählt unter anderem die regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen im In- und Ausland. Unsere Arbeit ist vielschichtig, hoch spezialisiert und eingebettet in komplexe Strukturen.
Seit mehr als 10 Jahren gehört ein umfassendes Qualitätsmanagement in Form einer Akkreditierung zu unserem Laborverbund.
Wir sind nach DIN EN ISO 15189 bzw. DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditiert.
Die Akkreditierungsurkunden unserer Labore finden Sie unter dem jeweiligen Standort bei den Fachlaboren.
Qualitätskontrolle - Ringversuche
Alle Laboruntersuchungen werden kontinuierlich durch umfangreiche Maßnahmen der internen und externen Qualitätskontrolle überprüft.
Im Rahmen der Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189 bzw. DIN EN ISO / IEC 17025 und der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 nehmen wir an zahlreichen Ringversuchen unterschiedlicher Anbieter teil.
Abk. | Bezeichnung |
---|---|
AQS | Baden-Württemberg |
BVDH | Berufsverband Medizinische Genetik e.V. |
Cystic | Fibrosis European Network |
DEQAS | Vitamin D External Quality Assessment Scheme |
DGAB | Deutschen Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung |
DGAUM | Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. |
DGKL | Deutsche Vereinte Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin |
DLA | Dienstleistung Lebensmittel Analytik GbR |
DRRR | Deutsches Referenzbüro für Lebensmittelringversuche und Referenzmaterialien |
ECAT | External quality Control of diagnostic Assays and Tests Leiden |
EFI | European Federation for Immunogenetics |
EMQN | European Molecular Genetics Quality Network |
GEDNAP | Gemeinsame Kommission der rechtsmedizinischen und kiminaltechnischen Institute |
GTFCh | Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie |
INSTAND | Institut für Standardisierung und Dokumentation e. V. |
Institut für Hygiene und Umwelt | Freie und Hansestadt Hamburg |
Labquality | Helsinki |
LANUV | Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
LGC | Standards Proficiency Testing Lancashire UK |
LVU | Durchführung von Laborvergleichsuntersuchungen GbR, Herbolzheim |
NLGA | Niedersächsisches Landesgesundheitsamt |
QuaDeGA | Qualitätskontrolle der Deutschen Gesellschaft für Andrologie |
QCMD | Quality Control for Molecular Diagnostics, Glasgow |
r-concept | Ringversuche und Qualitätsmanagementkonzepte |
RfB | Referenzinstitut für Biolanalytik (ehemals DGKL) |
TransiaBioSenate | Lancashire GB |
UKNEQAS | United Kingdom National External Quality Assessment Service |