In diesem Rahmen wollen auch wir als LADR Laborverbund noch einmal dafür sensibilisieren, dass eine HIV-Infektion heutzutage gut zu diagnostizieren und zu behandeln ist. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, dass in Deutschland eine möglichst flächendeckende Aufklärung über Übertragungswege und Diagnosemöglichkeiten der HIV-Infektion erreicht wird.
Eine HIV-Infektion lässt sich mit den heutigen modernen Testverfahren, die auch unsere LADR Labore anbieten, bereits 6 Wochen nach einem möglichen Risikoereignis sehr sicher ausschließen.
Begünstigt wird eine Ansteckung mit dem HI-Virus durch das Vorhandensein anderer sexuell übertragbarer Infektionen (im englischen „sexually transmitted infections“, kurz STI genannt). Zum Ausschluss dieser oft symptomlos verlaufenden Infektionen steht Ihnen mit der STI Multiplex PCR eine sichere und schnelle Labordiagnostik zur Verfügung (siehe https://ladr.de/sti-multiplex-pcr-diagnostik). Für weitere Informationen sprechen Sie uns auch gern an.