Sterilisatoren
|
Die regelmäßige Überprüfung Ihrer Sterilisatoren ist ein unerlässlicher Teil des Hygienemanagements in der Praxis. Die Kontrolle von Dampf- und Heißluftsterilisatoren sollte zweimal im Jahr, spätestens aber nach 400 Chargen durchgeführt werden (DIN 58947; E DIN EN 13060). Neben der täglichen Funktionsprüfung dokumentieren Sie so, dass Ihr Sterilisator das tut, was er soll: Erreger auf Instrumenten beseitigen. Die mikrobiologische Validierung mit Sporenpäckchen (Bio-Indikatoren) zur Überprüfung von Sterilisatoren ist eine bewährte, einfache und aussagekräftige Methode. |
In Kooperation mit der LADR GmbH MVZ Dr. Kramer & Kollegen bieten wir Ihnen Intermed-Sporentest-Sets mit
- jeweiligen Sporenpäckchen zur Kontrolle von Dampfsterilisatoren oder Heißluftsterilisatoren
- Durchführungshinweisen
- Laborauftrag und Protokollbogen (abtrennbar)
- Rücksendeumschlag
- Befundung durch LADR GmbH MVZ Dr. Kramer & Kollegen