Multiresistente Erreger (MRE) in der Praxis
Multiresistente Keime spielen inzwischen auch im ambulanten Bereich eine wichtige Rolle. Die Situation im grampositiven Bereich ist dabei relativ konstant, d.h. MRSA werden im Moment nicht mehr häufiger. Die Situation im gramnegativen Bereich ist aber schwierig. ESBL, 3MRGN und auch 4MRGN finden wir doch zunehmend häufiger, Pseudomonas-Isolate sind ebenfalls manchmal auffällig.
In dieser Fortbildung werden die kursierenden Keime vorgestellt. Es soll diskutiert und gezeigt werden, welche Antibiotika für welche resistenten Keime noch therapeutisch nutzbar sind. Dabei werden wir auch über die beiden neuen Antibiotika für den gramnegativen Bereich sprechen. Bei den MRSA wird die Abrechnung der Screening-Untersuchungen im ambulanten Bereich dargestellt. Im Anschluss an unsere von der KV Niedersachsen zertifizierte Veranstaltung, sind Sie berechtigt diese Ziffern abzurechnen. In der Veranstaltungspause laden wir Sie zu einem Imbiss ein.
Die Teilnahmegebühr beträgt 60,- Euro.
Dr. med. Norbert Sloot
Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
LADR Laborzentrum Hannover
Oldenburger Allee 31, 30659 Hannover
LADR Laborzentrum Hannover
Oldenburger Allee 31
30659 Hannover
