Alle laborärztlichen Leistungen aus einer Hand
Alphabetische Suche im Untersuchungsprogramm:
zum Einheiten-Umrechner
KnochenumsatzKnochenresorption:β-Crosslaps (CTx) im EDTA-Plasma: 24 h stabil bei Raumtemperatur (nur 8 h i.S.); Blutabnahme nüchtern morgens von 7:00-9:00 Uhr
TRAP 5b im Serum: stabil bei taggleichem Laboreingang; unabhängig von Ernährung, keine tageszeitliche Schwankung
„Crosslinks“ im 10 ml Morgenurin: Pyridinolin (PYD) und Desoxy-Pyridinolin (DPD) sind unabhängig von Ernährung; stabil bei Raumtemperatur aber: Sonneneinwirkung beim Versand vermeiden.Knochenaufbau:P1NP (N-Propeptid Typ I Kollagen) im EDTA-Plasma oder im Serum; stabil bei Raumtemperatur.
Ostase im Serum (knochenspezifische Alkalischen Phosphatase), stabil bei Raumtemperatur.
Osteocalcin im EDTA-Plasma: stabil für 2 Tage bei Raumtemperatur (nur 8 h i.S.), Blutabnahme nüchtern morgens von 7:00-9:00 Uhr
N-Telopeptide im Urin
LADR informiert Nr. 220: Sinnvolle Labordiagnostik der Osteoporose